Archiv für den Monat: Oktober 2025

Nature meets Art in der Fähre Bad Saulgau

Genau genommen sind Natur und Kunst Gegensätze: Das eine ist gewachsen, das andere gemacht, das eine ohne menschliches Zutun, nicht selten dem Zufall entsprungen, das andere produziert, von Menschenhand gestaltet, im Idealfall mit bewusster Aussage. Eine Ausstellung in der Fähre in Bad Saulgau zeigt derzeit, wie die beiden einander so fernen Bereiche sich zur Einheit fügen können, indem die Kunst ihren Ausgangspunkt von der Natur nimmt, diese dann aber in etwas gänzlich Neues verwandelt.

Florian Staudenmaier, Der Baum, 2023

Weiterlesen

Die psychologische Studie eines Realisten: Anthony Trollopes Roman: „He Knew He Was Right“ in neuer Übersetzung: „Hatte er nicht recht?“

Definiert man den literarischen Realismus als die Literaturgattung, die mithilfe des dichterischen Wortes ein glaubhaftes Porträt der Welt zeichnet, dann zählt Anthony Trollope zu den herausragenden Vertretern dieses Fachs, auch wenn er in Deutschland nahezu unbekannt ist. Erst peu à peu (im wahrsten Sinn der Bezeichnung) erscheinen seine Romane – er schrieb insgesamt rund vierzig – auch in deutscher Sprache; jetzt ein Werk, das er selbst für misslungen hielt, ganz im Unterschied zu seinen Lesern – zumindest in England, wo er auch heute zu den populären Autoren zählt –, die diesen Roman sehr schätzen; so wurde er 2004 von der BBC in einer vierteiligen Serie für das Fernsehen bearbeitet. Jetzt ist er in deutscher Sprache herausgekommen: Hatte er nicht recht?

 

Anthony Trollope, Hatte er nicht recht?

Weiterlesen